Entdecke unseren Wuffel des Monats!

Jeden Monat dreht sich bei Wuff & Wiese e.V. alles um einen ganz besonderen Hund. Diese Rubrik lässt uns die Herzen unserer Hunde und deren Besitzer höher schlagen. Frauchen und Herrchen erzählen  Geschichten voller Liebe, Abenteuer und in manchen Fällen sogar von Tränen der Freude, wenn wir sehen, wie ein Hund sein Zuhause gefunden hat. Lass uns eintauchen in die zauberhafte Welt unserer pelzigen Freunde!

Leon: Wuffel des Monats April

Hallo! Ich bin Leon, Modell „spanischer Dorfplatz“.

Auf die Welt gekommen bin  ich 2014 auf Lanzarote – einer Insel voller Sonne, Sand und Abenteuer. Meine ersten Monate? Keine Ahnung, komplett weg aus dem Gedächtnis. Vielleicht zu aufregend, vielleicht einfach chaotisch – ich war nämlich ein kleiner Streuner. Zum Glück hat mich irgendwann jemand gefunden und ins Tierheim gebracht.
Dort war ich aber nicht lange. Ich war gerade mal fünf Monate alt, als sie kam – mein Frauchen. Ich sag’s euch, es war Liebe auf den ersten Blick. Sie kam ins Tierheim, hat mich angeschaut, und ich wusste: “Das ist sie!” Mit meinen riesigen Pranken habe ich mich direkt in ihr Herz geschlichen. Sie nannte mich Leon, weil ich angeblich wie ein kleiner Löwe aussah. Na ja, sie hat recht – ich bin mutig, stark und ganz schön charmant.
Die ersten acht Jahre meines Lebens habe ich mit ihr auf Lanzarote verbracht. Das war meine Welt! Berge, Sand, Meer – ich habe jeden Stein dieser Insel erschnüffelt. Am liebsten war ich am Strand, wo ich mich genüsslich im Sand gewälzt habe. Und Wandern? Das war unser Ding. Über Stock und Stein, durch Täler und Hügel, und ich war immer 50 Meter voraus um die Lage zu checken.
2022 war es dann Zeit für ein neues Kapitel: Deutschland. Am Anfang dachte ich, “Was ist das denn für ein kaltes, komisches Land?”, aber ganz ehrlich? Ich liebe es hier! Schnee? Der absolute Wahnsinn. Ich könnte stundenlang durch die weiße Pracht rennen, auch wenn ich danach wie ein Schneeball aussehe. Es gibt hier so viele neue Gerüche, so viele spannende Abenteuer und jede Menge neue Freunde auf vier Pfoten.
Ich wohne jetzt in einem großen Haus mit meiner Menschenfamilie und meinem neuen Hundebruder. Hier habe ich ein gemütliches Leben, aber glaubt nicht, dass ich nur faul bin! Okay, ich liebe es, auf der Couch zu liegen und Socken zu klauen (ja, ich geb’s zu). Und Bällchen spielen? Pff, das ist mir viel zu langweilig. Ich hab schließlich meinen eigenen Kopf, und ich bin stolz drauf.
Trotzdem bin ich eine treue Seele. Mein Mensch ist mein Ein und Alles. Wir haben so viel zusammen erlebt, und ich weiß, dass wir noch viele weitere Abenteuer vor uns haben. Manchmal bin ich vielleicht ein kleiner Schelm, aber ich gebe immer alles, der beste Freund fürs Leben und die beste Couch-Gesellschaft zu sein, die man sich wünschen kann.
So, jetzt muss ich los – irgendwo liegt bestimmt noch eine Socke, die ich klauen kann. Bis bald!

Astro: Wuffel des Monats März

Ich bin ein Cane da Pastore Maremanno Abruzzese, ein italienischer Herdenschutzhund mit einem Gewicht von 53 kg und einer Schulterhöhe von 73 cm. Ich wurde am 20. März 2020 in Sardinien geboren. 

Bedauerlicherweise befand ich mich zur falschen Zeit am falschen Ort: Mein Wurf und ich wurden im Alter von 14 Tagen im Wald ausgesetzt. Während zwei meiner Geschwister erfroren, überlebten die verbleibenden drei. Aufgrund einer Erfrierung musste ein Teil meiner Rute amputiert werden, jedoch beeinträchtigt dies keineswegs mein fröhliches Schwanzwedeln. Ich wurde von einer Amme großgezogen und kam im Alter von drei Monaten in das Tierheim "Streunerherzen". 

Am 7. November 2020 erhielt ich die Möglichkeit, zu meiner neuen Besitzerin Claudia nach Deutschland zu reisen, wo ich mittlerweile seit über vier Jahren lebe und große Freude daran habe. In meinem Zuhause genieße ich die kuscheligen Momente mit meiner Besitzerin, meiner Großmutter sowie meiner Lieblingstante Regina, widme mich der Gartengestaltung und genieße ausgedehnte Spaziergänge. Ich pflege freundliche Beziehungen zu meiner Familie und guten Freunden. Mit anderen Hunden kann ich gut umgehen, jedoch wähle ich selbst aus, wer mich anfassen darf. Fremden und Personen ohne Hunde begegne ich zunächst skeptisch; sie werden gegebenenfalls verbellt, angeknurrt oder, sofern sie sich nicht angemessen verhalten, als unangenehm wahrgenommen. Dieses Verhalten ist tief in meiner Natur verwurzelt. Ich ernähre mich roh, halte jedoch gelegentlich Diättage ein, was vollkommen normal ist. Meine Vorliebe gilt dem Camping und dem Schwimmen in der Ostsee, wobei ich mich darüber freue, dass meine Besitzerin an diesen Aktivitäten teilnimmt. Ich schätze unsere Samstagsausflüge auf die Wiese sowie die Besuche im Hundespielbereich in Rommerskirchen. 

Mit freundlichen Grüßen, Euere Claudia Arndt im Auftrag von Astro

Vicky: Wuffel des Monats Februar

Vicky ist mit fast 4 Jahren aus dem Tierschutz Tana per Tutti aus Kalabrien zu mir gekommen.

Von der ersten Minute hatte sie mit mir eine enge Bindung. Es passte sofort. Was Vicky ausmacht: sie ist sehr sozial zu anderen Hunden, geht jedem Stress aus dem Weg, sie liebt Kinder. Sie liebt Wasser und jede Pfütze. Da Vicky 2 Jahre auf der Strasse gelebt hat. Sie ist meine Seelentrösterin. 

Vicky kann besonders gut mit anderen Hunden umgehen. Sie ist ein Setter Maremanno Mix. 

Der Wuff und Wiese Verein ist super für Vicky damit sie neue Hunde kennenlernen kann und für mich damit ich viele nette Frauchen und Herrchen kennenlernen darf. Man lernt vieles miteinander und daraus entwickelt sich für Hund und Mensch nette Freundschaften.

Liebe Grüsse

Claudia Broisch& Vicky